Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: MP1004
- ISBN: 978-3-944442-17-4
- Erscheinungsjahr: 2018
- AutorIn: Renate Klein
Leseprobe: Mietmutterschaft (PDF) Dr. Renate Klein, schweiz - australische... mehr
"Mietmutterschaft - Eine Menschenrechtsverletzung"
Leseprobe: Mietmutterschaft (PDF)
Dr. Renate Klein, schweiz-australische Biologin, Sozialwissenschaftlerin und langjährige Frauengesundheitsaktivistin, beschreibt in diesem Buch die katastrophalen Folgen der frauenfeindlichen und rassistischen Ausbeutung von unterprivilegierten Frauen als "Brutöfen" und Eizellen-"Spenderinnen" in der internationalen Mietmutterschafts-Industrie. Auch die Menschenrechte der Kinder werden verletzt, da sie nie einwilligten, "take-away"-Babys zu sein. Renate Klein warnt vor kapitalistisch-neoliberalen Versuchen, Mietmutterschaft zu regulieren und fordert den totalen und globalen Stopp dieser unethischen Industrie.
Weiterführende Links zu "Mietmutterschaft - Eine Menschenrechtsverletzung"
Artikeltags zu "Mietmutterschaft - Eine Menschenrechtsverletzung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mietmutterschaft - Eine Menschenrechtsverletzung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen