"Lasst uns die Welt erfinden!" Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung

16,00 € *
116 Seiten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar

Leseprobe: Migration und Interkulturalitat in Systemischer Beratung (pdf) Die Systemische... mehr
""Lasst uns die Welt erfinden!" Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung"

Leseprobe: Migration und Interkulturalitat in Systemischer Beratung (pdf)

Die Systemische Beratung und Therapie arbeitet mit der Einbeziehung sozialer Strukturen und Interdependenzen im jeweils zu betrachtenden Kontext. Fragen, die das systemische Mitgliedskonzept betreffen, wie zum Beispiel: „Wer gehört dazu?“ oder „Wie sind die Grenzen des Machbaren organisiert?“ kommen genauso zum Zug wie die Fragen, die die Struktur und Machtverhältnisse der Mitglieder solcher Systeme betreffen. Die interkulturelle Sichtweise ist aus der Sicht der beiden Autorinnen und des PPSB-Hamburg unerlässlich in einer Zeit, in der weltweite Fluchtbewegungen expandieren. Die Menschen sind auf der Suche nach Lebensräumen. Sie setzen sich in Bewegung, tragen ihre kulturellen Ideen in sich und begegnen anderen. Die Systemische Beratung und Therapie kann helfen, die  Gemeinsamkeiten von Menschen unterschiedlicher Herkunft herauszuarbeiten und bestehende Unterschiede als Bereicherung zu vermitteln.
Farrin Rezai, mit der interkulturellen Perspektive und Erfahrung einer Geflüchteten, und Heidrun Kallies, mit dem Blick einer interkulturell Begegnenden und Hilfeanbieterin, zeigen uns, wie Begegnung in einer herausfordernden Welt möglich werden kann und wie dies ganz praktisch umsetzbare Lösungen sowie künftige Utopien produzieren kann.

Weiterführende Links zu ""Lasst uns die Welt erfinden!" Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung"
Artikeltags zu ""Lasst uns die Welt erfinden!" Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für ""Lasst uns die Welt erfinden!" Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dialog statt Trauma Dialog statt Trauma
304 Seiten
28,00 € *
Der Rock meiner Mutter Der Rock meiner Mutter
132 Seiten
22,00 € *
Die Gefühlebande Die Gefühlebande
36 Seiten
18,00 € *
Pici Pici
228 Seiten
19,90 € *
Yunus und der Gnadenhof Yunus und der Gnadenhof
48 Seiten
22,00 € *
Virus? Pandemic? What's that? Virus? Pandemic? What's that?
36 Seiten
16,00 € *
Die Übermacht des Üblichen Die Übermacht des Üblichen
172 Seiten
16,00 € *
Engelsbrüderchen Engelsbrüderchen
32 Seiten
14,00 € *
Ein wilder Ort Ein wilder Ort
240 Seiten
18,00 € *
Im Gegensatz zu dir Im Gegensatz zu dir
48 Seiten
20,00 € *
Ehrbare Frauen Ehrbare Frauen
148 Seiten
14,90 € *
Die Sportlerin Die Sportlerin
320 Seiten
22,00 € *
Neben der Realität Neben der Realität
92 Seiten
12,00 € *
Zuletzt angesehen