Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hitler ist erledigt, der Krieg ist vorbei. Meint Susanna. Sie ist mit ihrem Mann und Sohn von Bolivien nach Deutschland zurückgekehrt und muss bald an allen Fronten kämpfen, denn ihr Sohn heiratet eine nichtjüdische Frau. Diese hat sich...
236 Seiten
16,00 € *
Im Nationalsozialismus töteten die Nazis und ihre Anhänger*innen zwischen 1939 und 1945 rund 300.000 Menschen, die psychisch er krankt oder behindert waren, davon etwa 15.000 in Hadamar. Allein in den ersten acht Monaten des Jahres 1941...
224 Seiten
24,00 € *
Die Traumata im Leben der Künstlerin Eva Hesse (1936-1970) Eva Hesse ist eine der bedeutsamsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 1936 in einer jüdisch-orthodoxen Familie in Hamburg geboren, hat Eva Hesse - vor allem bedingt durch den...
268 Seiten
34,00 € *
Die Geschichte der feministischen Kickboxerin Claudia Fingerhuth Leseprobe: Die Sportlerin (PDF) Aufgewachsen im West - Berlin der 1960er Jahre, erlebt Claudia Fingerhuth die politischen Auseinandersetzungen der 1980er in Berlin -...
320 Seiten
22,00 € *
Geschichten aus dem Leben der jüdischen Innenarchitektin Bertha Sander 1901-1990 Die Journalistin Ulla Rogalski hat sich auf die Spuren der jüdischen Innenarchitektin Bertha Sander aus Köln begeben. Die Ergebnisse ihrer Recherchen wurden...
184 Seiten
14,90 € *
Erinnerungen an die Ghettos Carei und Satu Mare und die Konzentrationslager Auschwitz, Walldorf und Ravensbrück 2014 reist der wahldeutsche Autor Robert Scheer nach Israel, um dort seine Großmutter Elisabeth Scheer, genannt Pici, über...
228 Seiten
19,90 € *
Ein autobiografisches Sachbuch über Heilung von Gebärmutterhalskrebs Leseprobe: Ein wilder Ort (PDF) Mehr als ein Bericht – eine autobiografische Reise durch den Medizindschungel und das Auf und Ab der eigenen Gefühle angesichts der...
240 Seiten
18,00 € *
Die Geschichte der Mädchen-Beatband The Rag Dolls 1965 - 1969 Ilse Jung,1948 in Duisburg geboren, zeichnet in ihrem Buch die Geschichte der deutschen Mädchen-Beatband The Rag Dolls nach, in der sie von 1967-1969 mit Begeisterung...
120 Seiten
16,80 € *
Sidonia & Sofia. Schwestern im Geiste Die Erzählung „Sidonia“ ist eine Würdigung für die Dichterin und Vorkämpferin für Frauenrechte Sidonia Hedwig Zäunemann (* 1714 - † 1740). Im 18. Jahrhundert kritisierte sie die gesellschaftlichen...
124 Seiten
9,90 € *
In ihrer autobiographischen Geschichte beschreibt Micha Herzog ein Mädchenschicksal in Deutschland: Anna kommt 1939, sechs Wochen vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Ihre Mutter ist knapp 17 Jahre alt, der Vater ein...
224 Seiten
14,90 € *
Zuletzt angesehen