Federn haben eine starke Mitte. Aus dem Leben eines Ersatzkindes

12,00 € *
72 Seiten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar

  • MP10039
  • 978-3-968370-15-6
  • 2021
  • Johanna Glaser
Die Autorin Johanna Glaser ist 1964 geboren, drei Jahre, nachdem ihr fünfjähriger Bruder Johann... mehr
"Federn haben eine starke Mitte. Aus dem Leben eines Ersatzkindes"

Die Autorin Johanna Glaser ist 1964 geboren, drei Jahre, nachdem ihr fünfjähriger Bruder Johann tödlich verunglückt war. Zitat ihrer Mutter: "Ich hatte vier Kinder und ich wollte auch wieder vier." Johanna wurde so zu einem "Ersatzkind". Ersatzkinder sind Kinder, die (bewusst oder unbewusst) gezeugt oder adoptiert werden, um verstorbene Geschwisterkinder zu ersetzen und somit eine Lücke in der Familie zu füllen. Dass dies mitunter zu einem belastenden Erbe führt, oft noch ein blinder Fleck in Therapien ist und wie ihr eigener innerer Heilungsweg aussah, zeigt Johanna Glaser in diesem autobiografischen Buch auf. Viele ebenfalls Betroffene dieser Thematik werden sich in Johanna Glasers Empfindungen und Erkenntnissen wiederfinden.

Weiterführende Links zu "Federn haben eine starke Mitte. Aus dem Leben eines Ersatzkindes"
Artikeltags zu "Federn haben eine starke Mitte. Aus dem Leben eines Ersatzkindes"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Federn haben eine starke Mitte. Aus dem Leben eines Ersatzkindes"
25.03.2023

Frau Glasers Buch ist eine Bereicherung

Das Buch "Federn haben eine starke Mitte" ist eine wirkliche Bereicherung, was die Literatur zum Thema Ersatzkind im deutschsprachigen Raum angeht. Authentisch und berührend geschrieben, kann Frau Glaser das Leiden, was sich hinter diesem Thema verbirgt, dem Leser klar greifbar machen. Die Mischung aus persönlicher Geschichte und den passenden wissenschaftlichen Belegen und Zitaten machen nicht nur das Lesen abwechslungsreich, sondern lassen einen die Thematik noch besser verstehen und begreifen. Ich hatte mir das Buch gekauft, da ich selbst von diesem Thema betroffen bin, und habe mich in so vielen Bereichen selbst wiedergefunden, dass es fast erschreckend war. Doch nicht nur Betroffenen kann ich es empfehlen, auch Aussenstehenden möchte ich diese Lektüre sehr ans Herz legen, um möglichen Betroffenen vielleicht mit etwas mehr Verständnis begegnen zu können, und auch, um dieses schwierige Thema etwas mehr in den Blick der Gesellschaft zu rücken.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Der Rock meiner Mutter Der Rock meiner Mutter
132 Seiten
22,00 € *
Dialog statt Trauma Dialog statt Trauma
304 Seiten
28,00 € *
Karussell im Kopf Karussell im Kopf
48 Seiten
16,00 € *
Als läge dort tot der Vater Als läge dort tot der Vater
144 Seiten
14,90 € *
Die Gefühlsklinik Die Gefühlsklinik
48 Seiten
22,00 € *
DIY, Subkulturen und Feminismen DIY, Subkulturen und Feminismen
244 Seiten
22,00 € *
Engelsbrüderchen Engelsbrüderchen
32 Seiten
14,00 € *
PS: Es gibt Lieblingseis PS: Es gibt Lieblingseis
44 Seiten
18,00 € *
Ehrbare Frauen Ehrbare Frauen
148 Seiten
14,90 € *
Unvermeidbare Beeinflussung Unvermeidbare Beeinflussung
156 Seiten
14,00 € *
Wunderl Wunderl
128 Seiten
11,90 € *
Die Sumpfschwimmerin Die Sumpfschwimmerin
308 Seiten
18,00 € *
Sound und Sexismus Sound und Sexismus
204 Seiten
24,00 € *
Zuletzt angesehen