Gemeinsam gegen Rechts Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus...

19,00 € *
180 Seiten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar

  • MP10038
  • 978-3-96837-002-6
  • 2021
  • Elisa Fink
I n den letzten beiden Jahrzehnten verzeichneten rechtspopulis ti sche Parteien euro pa-... mehr
"Gemeinsam gegen Rechts Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus..."

In den letzten beiden Jahrzehnten verzeichneten rechtspopulistische Parteien europa- und weltweit einen deutlichen Zuwachs an Wähler:innenstimmen. Einige der Parteien wurden bereits in Regierungen gewählt, so in Österreich die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) von Dezember 2017 bis Mai 2019. Religiöse und rechtspopulistische Akteur:innen teilen dasselbe Verständnis von einer ‚natürlichen‘ Geschlechterhierarchie, Geschlechterbinarität, von sozialer Ungleichheit und ‚kultureller‘ Homogenität. Unterschiedliche gesellschaftliche Differenzlinien wie Herkunft, Ethnie, ‚Race‘, Klasse, Religion, Gender, Körper und Sexualität werden dazu benutzt, um einen ausgrenzenden Diskurs zu nähren und dementsprechende Maßnahmen zu implementieren, die letztlich zur Spaltung der Gesellschaft führen. Feministisches Engagement basiert auf einer linkspolitischen Vorstellung einer gerechten Welt, in welcher die Idee von einer ‚natürlichen‘ Ordnung und der ‚kulturell‘ homogenen Gesellschaft abgelehnt und soziale Ungleichheit als sozial kreiert verstanden wird. Dieses Buch bietet einen Überblick bzgl. der Auswirkungen der ÖVP-FPÖ-Regierungspolitik auf den autonomen feministischen Aktivismus in Wien. In einer umfassenden Analyse beschäftigt sich die Autorin mit den ideologischen Debatten und politischen Maßnahmen der Regierung einerseits und mit den von den Aktivist:innen in Wien entwickelten Strategien gegen die antifeministische Regierungspolitik andererseits. Das Buch basiert auf einer intersektionalen Perspektive, um die rechtspopulistischen Diskurse sowie feministische Theorien und deren Praxis bestmöglich analysieren zu können.

Elisa Fink, M.A., studierte Erziehungswissenschaft, Konfliktmanagement (mit dem Schwerpunkt interkulturelle Mediation) und Internationale Entwicklung (mit dem Schwerpunkt auf feministische Bewegungen und Rechtspopulismus). Organisatorin des queerfeministischen Filmfestivals Visibilities in Wien.

Email: gemeinsam-gegen-rechts@gmx.net

url-fbook-insta-0_DV-02

Weiterführende Links zu "Gemeinsam gegen Rechts Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus..."
Artikeltags zu "Gemeinsam gegen Rechts Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus..."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gemeinsam gegen Rechts Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus..."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Yunus und der Gnadenhof Yunus und der Gnadenhof
48 Seiten
22,00 € *
Doch auserwählt Doch auserwählt
236 Seiten
16,00 € *
Tumult auf Santa Paulina Tumult auf Santa Paulina
48 Seiten
22,00 € *
Der Rock meiner Mutter Der Rock meiner Mutter
132 Seiten
22,00 € *
Dialog statt Trauma Dialog statt Trauma
304 Seiten
28,00 € *
Lima und das Tanzen Lima und das Tanzen
44 Seiten
22,00 € *
DIY, Subkulturen und Feminismen DIY, Subkulturen und Feminismen
244 Seiten
22,00 € *
Die Übermacht des Üblichen Die Übermacht des Üblichen
172 Seiten
16,00 € *
Die Gefühlebande Die Gefühlebande
36 Seiten
18,00 € *
Genealogien des Bezeugens Genealogien des Bezeugens
164 Seiten
20,00 € *
Zuletzt angesehen