Angst um die Vormachtstellung - Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus

18,00 € *
140 Seiten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar

  • MP1017
  • 978-3-944442-90-7
  • 2019
  • Rebekka Blum
Leseprobe: Angst um die Vormachtstellung (PDF) Der Antifeminismus formierte sich im... mehr
"Angst um die Vormachtstellung - Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus"

Leseprobe: Angst um die Vormachtstellung (PDF)

Der Antifeminismus formierte sich im deutschen Kaiserreich im Kampf gegen das Wahlrecht von Frauen und hat somit eine historische Kontinuität. In der Sozialforschung und in feministischen Bewegungen hat sich seit den 1990er Jahren der Begriff zunehmend etabliert, aber was und vor allem wer ist darunter zu fassen? Rebekka Blum schlägt die Brücke zwischen der Forschung zum historischen und gegenwärtigen Antifeminismus und arbeitet die Bedeutung von Antifeminismus als ideologische Klammer konservativer, christlich-fundamentalistischer und (extrem) rechter Strömungen heraus. Hierzu untersucht sie die Ergebnisse einschlägiger geschichts- und sozialwissenschaftlicher Forschung der Gegenwart und liefert so einen systematischen Überblick zur Entwicklung des Phänomens, seinen AkteurInnen und Diskursen sowie Erklärungen für das Erstarken antifeministischer Bewegungen. Auf diesem Weg gelingt es ihr, eine gebündelte Definition vom Begriff des Antifeminismus zu entwickeln, um von dort aus den Blick auf mögliche feministische Interventionen zu richten. Die Studie von Rebekka Blum eignet sich sowohl als Einstiegslektüre als auch zur Vertiefung zum Thema Antifeminismus.   

Diese Studie wurde 2019 im Rahmen der FORENA-Nachwuchspreisverleihung mit einer Würdigung ausgezeichnet.

Weiterführende Links zu "Angst um die Vormachtstellung - Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus"
Artikeltags zu "Angst um die Vormachtstellung - Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Angst um die Vormachtstellung - Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Doch auserwählt Doch auserwählt
236 Seiten
16,00 € *
Sexes of Winds and Packs Sexes of Winds and Packs
172 Seiten
24,90 € *
Dialog statt Trauma Dialog statt Trauma
304 Seiten
28,00 € *
RuhrgeBEATgirls RuhrgeBEATgirls
120 Seiten
16,80 € *
Pici Pici
228 Seiten
19,90 € *
Ehrbare Frauen Ehrbare Frauen
148 Seiten
14,90 € *
Als läge dort tot der Vater Als läge dort tot der Vater
144 Seiten
14,90 € *
Die Andere Die Andere
160 Seiten
14,90 € *
Liebe deine Vulva! Liebe deine Vulva!
124 Seiten
18,00 € *
Tumult auf Santa Paulina Tumult auf Santa Paulina
48 Seiten
22,00 € *
Zuletzt angesehen